womenmatter/s Blog – wir teilen unsere Erfahrungen, geben dir Insights von Expert:innen weiter und berichten von Karrierefrauen aus unserer Community.

Du möchtest deine Erfahrung mit anderen Frauen teilen?

Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #16: Selbstbewusstsein, Vereinbarkeit und Gefriertruhen – mit Medienfrau Steffi Buchli

"Medienfrau, Moderatorin, Frau, Mutter, Interviewerin, Chefin, Ulknudel. Because I can." Das steht auf der Website unseres heutigen Gastes. Steffi Buchli ist Sportchefin der Blick-Gruppe. Davor war sie als Programmchefin für den Aufbau des Pay-TV-Sportsenders MySports verantwortlich. Und kennenlernen durften wir sie alle als Aushängeschild und Identifikationsfigur von SRF Sport.

In dieser Podcastfolge spricht Steffi mit uns über ihre vielen Rollen und darüber, wie sich all dies vereinbaren lässt (spoiler alert: Es ist und bleibt eine Herausforderung. For everyone!). Sie spricht über Selbstbewusstsein, Empathie und mögliche Antworten auf sehr ungeschickte Fragen. Sie spricht über "mom gilt", Geburtstagskuchen und Gefriertruhen. Und sie gibt wertvolle Tipps, wie wir uns am Arbeitsplatz sichtbarer machen und Probleme lösen können.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Erfolgsgeheimnisse einer inspirierenden Frau im mittleren Management: Ein Interview über Selbstbewusstsein und Karriereentwicklung

Carmen Müller war Kundenberaterin bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank, als sie im Jahr 2021 den mutigen Schritt gewagt und sich für die Teilnahme an der womenmatter/s Academy beworben hat. Heute hat sie sich zur Leiterin Service im Bereich Basel & vorderes Leimental weiterentwickelt.

Doch was hat sie dazu bewogen und welche Erfahrungen hat sie in dieser Zeit gesammelt? In unserem Gespräch mit Carmen erfährst du, wie sie ihr Selbstbewusstsein aufgebaut hat, welche positiven Veränderungen die Academy in ihrem Leben bewirkt hat und warum der Austausch mit anderen Frauen in ihrer Karriereentwicklung so entscheidend war und auch heute immer noch ist.

Carmens Weg verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass du an dich selbst glaubst und die Unterstützung anderer Frauen annimmst.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #15: Grosse Ideen, Strategien und Balance – mit TWINT-Gründer Thierry Kneissler

"Gebt lieber ein bisschen an, als dass ihr euch zurücknehmt. In den neuen Job wächst ihr dann nämlich schnell rein". Das rät der Mitgründer und ehemalige CEO von Twint Thierry Kneissler uns Frauen. In dieser Podcastfolge spricht er zudem darüber, wie man erkennt, ob eine Idee wirklich gut ist und weshalb die Zusammensetzung des Teams so entscheidend war für den Erfolg von Twint. Seit vier Jahren arbeitet er selbständig als Strategieberater, coacht Startups und unterrichtet. Er sagt, worauf es bei Strategien wirklich ankommt und erzählt, wie er vorgeht, wenn ihm eine Aufgabe nicht mehr zusagt (spoiler alert: change something, when one door closes, another one opens!). Und er verrät uns, ob er denkt, dass er bei "the next big thing" wieder involviert sein wird...

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Erfolgreich im Aussendienst: Die vielseitige Karriere einer Finanz- und Vorsorgeberaterin

In einer Welt, die von finanzieller Unsicherheit und Versicherungsfragen geprägt ist, gibt es eine Frau, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen zu helfen. Mit 35 Jahren hat sie sich bereits einen Namen als Beraterin im mittleren Management gemacht und beweist täglich, dass Erfolg im Aussendienst möglich ist. Sie ist eine Motorradenthusiastin, Naturliebhaberin und vor allem eine Expertin in Sachen Finanzen und Versicherungen.

In diesem Interview mit womenmatter/s Circle Member Vanessa Luterbacher, Dip. Finanz- und Vorsorgeberaterin bei Helvetia, erhältst du einen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit. Du lernst über die Bedeutung einer individuellen Finanz- und Versicherungsplanung, erhältst Tipps für eine erfolgreiche Karriere im Aussendienst und erlangst einen Einblick ins Thema ‘Empowerment für Frauen in der Finanz- und Versicherungsbranche’.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #14: Worst-Case-Szenarien, mentale Vorbereitung und Sinn – mit Hauptmann Sarah Brunner

Camouflage-grün oder rosa, Militär oder Schauspielerei: Sarah Brunner lebte schon immer gerne in den Extremen, Wischiwaschi ist so gar nicht ihr Ding. Nachdem sie kurz vor der Matur vom Gymnasium geschmissen wurde, entschied sie sich nach einem Gespräch mit ihrem Vater dazu, in die Rekrutenschule zu gehen. Und so gab es für sie plötzlich lange Märsche und Drill statt Ausgang und Parties. Und das jeweils als einzige Frau im Zug. Aber: Sarah Brunner fand ihren Platz – und legte eine beeindruckende Karriere beim Schweizer Militär hin. Heute ist sie Hauptmann. Und Schauspielerin. In dieser Podcastfolge erzählt sie, weshalb sie immer wieder Dinge macht, die ihr im ersten Moment eigentlich Angst machen (spoiler alert: do it, too - it's worth it!). Sie spricht über stundenlange Märsche und darüber, wie sie sich mental jeweils darauf vorbereitet hat (ihre Strategie funktioniert bestens auch bei ganz anderen Herausforderungen!). Und sie spricht über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Militär und der Schauspielerei.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Cracking the Negotiation Code: Insights from a World Leading Expert for Women about to negotiate their salaries

Many women today face challenges when it comes to advancing in their careers, such as navigating workplace biases and breaking through the ‘broken rung’ or the ‘glass ceiling’. Negotiation expert Wies Bratby believes that mastering negotiation skills is a key factor in overcoming these obstacles and achieving your career goals.

In this exclusive interview, Wies shares valuable insights on why women need to negotiate more, how negotiation is a skill that can be learned, and what mistakes to avoid in the process. As a seasoned negotiator and consultant, Wies has helped countless women successfully negotiate their way to higher salaries, better job titles, and more fulfilling careers.

Whether you're negotiating a raise, a promotion, or a new job offer, Wies' insights are sure to be valuable for any career woman looking to take her career to the next level. So, grab a cup of coffee and get ready to learn from a true negotiation pro who's dedicated her career to helping women succeed in the workforce.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Über die Kunst des Verhandelns und Dos & Don’ts für Lohngespräche – mit Frédéric Mathier

Fällt dir das Verhandeln schwer? Dann bist du nicht alleine! Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen können, dass Frauen Schwierigkeiten haben, in Verhandlungssituationen erfolgreich zu sein – so zum Beispiel geschlechtsspezifische Unterschiede.

Sind Frauen also schlechter im Verhandeln? Die Wahrheit ist, dass Frauen genauso gut verhandeln können. Eigentlich können sie es viel besser als Männer, meint unser heutiger Interviewgast – denn sie haben etwas, was den Männern oftmals fehlt – die Fähigkeit, zuzuhören.

Wir haben uns mit Verhandlungs-Profi Frédéric Mathier getroffen, der seine Fähigkeiten in über einem Jahrzehnt als Einkaufsleiter und strategischer Einkäufer perfektioniert hat.

Im Interview teilt er mit dir, warum Frauen oft Schwierigkeiten haben, in Verhandlungssituationen erfolgreich zu sein, was du bei Verhandlungen unbedingt beachten resp. vermeiden solltest und wie du deine Interessen erfolgreich vertreten und deine Ziele zu erreichen kannst.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Über Lohngleichheit, Lohnerhöhung und Lohnverhandlung – mit womenmatter/s-Circle-Mitglied, Agnes Schubert

Obwohl wir in einer Zeit leben, in der Gleichberechtigung und Fairness in der Arbeitswelt immer mehr gefördert werden, ist die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen immer noch ein Thema.

Eine, die sich täglich mit der Gleichstellung von Männern und Frauen im Beruf, in der Familie und in der Gesellschaft beschäftigt, ist womenmatter/s Community Member Agnes Schubert. Sie arbeitet bei alliance F, dem grössten überparteilichen Dachverband der Schweizer Frauenorganisationen.

In diesem Interview erfährst du, an welchen Projekten sie arbeitet, um die Gleichstellung von Mann und Frau voranzutreiben, wie sie es geschafft hat, sich erfolgreich in ihrer Karriere zu etablieren und wie sie mit einer Portion Selbstbewusstsein und Strategie ihren eigenen Lohn verhandelt hat. Sie wird dir auch erzählen, wie wir als Frauen die gleichen Gehaltschancen wie Männer erreichen können und wie wir die Unterstützung und das Engagement unserer Arbeitgeber:innen einfordern können.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #13: Verhandlungen, Mut und der Elefant im Raum – mit Unternehmensberaterin Franziska Schneebeli

Von der Kundenberatung über eine Vertriebsleitung zur selbständigen Unternehmensberatung bis zur Expertin für Strategie und Kommunikation: Das war der berufliche Weg von Franziska Schneebeli. Heute begleitet sie Change- und Strategieprozesse in Unternehmen. Zudem ist sie Dozentin und Autorin.

In dieser Podcastfolge hörst du, weshalb Franziska in ihren Workshops immer wieder den Elefanten im Raum anspricht. Zudem erzählt Franziska, weshalb Mut so wichtig ist und wir immer wieder Neues ausprobieren sollten. Und du bekommst Tipps für deine nächste Verhandlung.

Weiterlesen
Karriere Stefanie Fehr Karriere Stefanie Fehr

Über Beförderungs-Tipps, den Aufbau einer Eigenmarke und die Positionierung auf LinkedIn – mit Dalia Herzog

Eine starke persönliche Eigenmarke kann dir helfen, dich zu positionieren und dein Potenzial voll auszuschöpfen. Sie hilft dir, dich von anderen abzuheben, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit bei Arbeitgebern und Kolleg:innen zu stärken und bessere Karrieremöglichkeiten zu eröffnen.

Eine die dieses Potential voll ausschöpft, ist Dalia Herzog, womenmatter/s Community Member. Dalia ist 30 Jahre alt, Unternehmensberaterin für Spitäler und Gesundheitseinrichtungen bei PwC Schweiz und Enthusiastin für Coaching und Leadership Themen.

Im Interview erzählt sie dir, wie du vorgehen kannst, um dir eine persönliche Marke aufzubauen, wieso ein:e Mentor:in für deinen beruflichen Erfolg unabdingbar ist und wie du dich auf LinkedIn positionieren kannst.

Weiterlesen
Karriere, Mindset Marilen Schwald Karriere, Mindset Marilen Schwald

Warum Self-Branding für deine Karriere wichtig ist und wie du dir deine Marke aufbauen kannst 

Beim Personal Branding geht es nicht nur darum, zu definieren, wie du aussiehst oder welche Farben dir entsprechen. Es geht vielmehr darum, dass du verstehst, wer du von Natur aus bist (deine Brand Identity). Und wie die Welt dich gegen aussen wahrnimmt (dein Brand Image).

Wie ich dabei vorgegangen bin, warum mir Authentizität so wichtig ist und welche drei ‘Content Buckets’ ich heute bespiele, um entsprechend wahrgenommen zu werden, erfährst du in diesem Blog.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Wie du deinen persönlichen Kleiderstil findest, Fashion Dos & Don’ts, Dresscode für das Vorstellungsgespräch und vieles mehr – mit Luisa Rossi

"Kleider machen Leute" – sie haben einen Einfluss auf den ersten Eindruck, der sich eine Person von dir macht.

Wir haben uns zu einem Interview mit Luisa Rossi, DER Stilikone, verabredet. Im Interview gibt sie dir die besten Mode-Tipps. Sie gibt dir die Dos und Don’ts für Bewerbungsgespräche, was du bei Business Formal und Business Casual beachten musst und wie du dich am besten kleidest, wenn du nicht der Masse 90-60-90 entsprichst (#shortgirlproblems over here). Und sie erzählt dir von ihrem Werdegang in der Fashion-Industrie und was du dir zu Herzen nehmen solltest, wenn du einen ähnlichen Karriereweg einschlagen willst.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #12: Frauen und Finanzen, Sichtbarkeit und Networking – mit ‘Miss Finance’ Angela Mygind

Sparen, Investieren, Altersvorsorge – Themen, die viele Frauen vernachlässigen. Das war auch bei Angela Mygind lange Zeit nicht anders. Doch eines Tages realisierte sie, dass sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen möchte. Und so entstand ‘Miss Finance’, ihr Corona-Baby.

In dieser Podcastfolge erzählt uns die ‘Miss Finance’-Gründerin, weshalb viele Frauen das Thema Finanzen vor sich hinschieben und warum es so wichtig ist, dass wir das ändern. Sie spricht darüber, wie es ist, ‘Finfluencerin’ zu sein und was sie an der Selbständigkeit so schätzt – auch wenn es immer mal wieder Gegenwind gibt. Und sie spricht über Networking (spoiler alert: Do it!) und verrät uns, wofür sie gerne Geld ausgibt und wofür sie momentan Geld spart. 

Weiterlesen
Karriere Stefanie Fehr Karriere Stefanie Fehr

Über eine authentische Positionierung, Durchhaltevermögen und eine starke Eigenmarke – mit Tanja La Croix

Es ist bemerkenswert, dass es in den letzten Jahren eine Zunahme von weiblichen DJs gegeben hat und sie eine stärkere Sichtbarkeit und Anerkennung erlangt haben. Das kann auf eine grössere Akzeptanz und Chancengleichheit für Frauen in der Musikbranche hinweisen und hoffentlich wird diese Entwicklung weitergehen und zu einem noch inklusiveren und diverseren Umfeld für alle beitragen.

Eine Frau, die es schon längst geschafft hat, ist Tanja La Croix. Tanja gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten DJs.

Im Interview erzählt sie dir von ihrer steilen Karriere am Mischpult, wie du dich auf der Arbeit resp. auf Social Media authentisch positionieren kannst und wieso du dir – auch wenn der Weg noch so lang und steinig ist – stets selber treu bleiben solltest. 

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Über emotionale Intelligenz, was eine gute Führungskraft ausmacht und No-Gos in der Führung von Mitarbeitenden 

Emotionale Intelligenz (EI) und ‘Emotional Quotient’ (EQ) – beide Begriffe sind weit verbreitet und werden oft mit guter Führung in Verbindung gebracht.

Aber welche emotionalen Fähigkeiten beherrschen emotional intelligente Menschen? Und wieso sind diese Fähigkeiten so wichtig – speziell dann, wenn wir eine Führungsposition innehaben? Das und mehr erfährst du von EQ-Expertin Claudia Räber. Claudia ist Founder, EQ-Expertin & Coach von und bei Claudia Räber Management. Sie arbeitet zudem für die Polizei. Im Interview erzählt sie dir, wieso EI so wichtig ist, wie du dich als gute Führungskraft verhalten solltest und wie du Menschen um dich herum lesen kannst. Sie gibt dir zudem konkrete Tipps zu Dos and Dont’s rund um deine EI-Kompetenzen.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #11: Die Tragweite von Entscheidungen, Vertrauen und warum wir nicht zu schnell ‘Nein’ sagen sollten – mit Heidi Zaugg, COO der bardusch AG

"Ich kann nur über etwas urteilen, wenn ich es selbst gemacht habe," sagt Heidi Zaugg. Diese Einstellung und ihre Neugierde haben sie dahin gebracht, wo sie heute ist. Heidi ist COO und Vorsitzende der Geschäftsleitung der bardusch AG. Die einstige KV-Abgängerin führt heute ein Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitenden. Dabei spielt Vertrauen eine ganz wichtige Rolle. In dieser Episode erfährst du, wie du das Vertrauen deiner Mitarbeitenden gewinnen kannst und weshalb wir uns selbst nicht zu ernst nehmen sollten. Und Heidi Zaugg gibt Tipps, wie wir einfacher Entscheide treffen können (spoiler alert: immer die Tragweite anschauen. Nichts ist in Stein gemeisselt. Deshalb einfach machen!)

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #10: Pausen, Intuition und rosarote Träume – mit Gründerin Stefanie Gehrig

Seit 2009 lebt Stefanie Gehrig ihren Traum. Seit dann gibt es ihr Label "fräulein rosarot". In dieser Podcastfolge erzählt uns die Gründerin, dass sie meist dann neue Ideen hat, wenn ihre Batterien eigentlich leer sind. Sie spricht über Abgrenzung (yep, it's hard, but it gets a little easier over time) und darüber wie wichtig es ist, Pausen zu machen. Und sie erzählt, weshalb ihr Bauchgefühl eine wichtige Rolle spielt und weshalb wir Frauen uns gegenseitig noch mehr wertschätzen und untereinander noch solidarischer sein sollten.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

womenmatter/s Podcast Episode #9: Verlust, Handlungsfähigkeit und konkrete Hilfe – mit Psychologin Pascale Rey-Widmer

Veränderungen können spannend, aber auch sehr schmerzhaft und traurig sein. In dieser Live-Episode sprechen wir mit der Psychologin Pascale Rey-Widmer über den Umgang mit schwierigen Veränderungen und Verlust. Sie erzählt, wie wir in schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben können und gibt Tipps für die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einem Verlust – sowohl für Betroffene als auch für Führungskräfte. Sie gibt spannende und bewegende Einblicke in ihre Einsätze im Care Team des Kantons Bern. Sie spricht über ihr eigenes Unternehmen ‘Kintsugi’, mit dem sie Coachings bei Abschied und Verlust anbietet, und über einen persönlichen Verlust und wie sie bis heute damit umgeht.

ACHTUNG: Wir sprechen in dieser Episode unter anderem über Kindsverlust und übers Sterben.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Weihnachtsgeschenk-Idee – von Frauen für Frauen

Wenn du noch nach dem perfekten Geschenk für eine Freundin, deine Mama oder Schwester suchst, dann haben wir das Richtige für dich. Gemeinsam mit «fräulein rosarot», Weleda, tetesept und Merz haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt, um für dich und die Frauen in deinem Leben ein Geschenk-Set zu entwerfen: Ein von Hand gefertigtes Necessaire mit persönlich ausgewählten Inhalten von Weleda, Tetesept und Merz – einmal zur Entspannung und einmal für einen Kick Energie.

Weiterlesen
Karriere Stefanie Fehr Karriere Stefanie Fehr

Warum wir von Frauen geführte Unternehmen unterstützen sollten

Was haben die Beauty-Produkt-Ketten Rituals, L'Occitane en Provence und The Body Shop gemeinsam? Sie sind alle im Besitz von Männern.

Während Frauen 50,4% der Schweizer Bevölkerung ausmachen, zeigen Untersuchungen, dass Frauen unter Unternehmenden lediglich zu 36.7% vertreten sind.

Als von Frauen gegründetes Unternehmen kamen wir nicht umhin zu fragen: Wie und mit welchem Frauen-Business könnten wir für die Weihnachtszeit zusammenarbeiten?

Und so sind wir auf «fräulein rosarot» von Stefanie Gehrig gestossen. Sie arbeitet mit Ateliers und Werkstätten zusammen, die es zum Ziel haben, Menschen – v.a. auch Frauen – mit Migrationshintergrund oder Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das Ergebnis? Zwei exklusive Geschenk-Sets, die du dir selbst gönnen oder deinen Freundinnen, Mamis, Tantis, Schwestern oder Gottis schenken kannst.

Weiterlesen