womenmatter/s Blog – wir teilen unsere Erfahrungen, geben dir Insights von Expert:innen weiter und berichten von Karrierefrauen aus unserer Community.

Du möchtest deine Erfahrung mit anderen Frauen teilen?

Karriere, Mindset Stefanie Fehr Karriere, Mindset Stefanie Fehr

Sei eine Wingwoman: Warum Frauen einander in der Karriere unterstützen sollten

In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum jede Frau eine Wingwoman braucht – eine Verbündete, die dich in deiner Karriere unterstützt, dich sichtbar macht und dir den Rücken stärkt. Ausserdem lernst du, wie du selbst eine grossartige Wingwoman wirst und warum gegenseitige Unterstützung der Schlüssel zu mehr Erfolg ist.

Weiterlesen
Karriere, Mindset Stefanie Fehr Karriere, Mindset Stefanie Fehr

Die 4 Phasen der Kompetenz: Warum Fehler dein Schlüssel zum Erfolg sind

In diesem Blogbeitrag geht es um die vier Phasen der Kompetenz – ein bewährtes Modell, das dir zeigt, warum Fehler keine Rückschläge, sondern essenzielle Schritte auf dem Weg zum Erfolg sind. Indem du verstehst, wie du dich von unbewusster Inkompetenz zur Meisterschaft entwickelst, kannst du deine Karriere gezielt vorantreiben und Herausforderungen mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen meistern.

Weiterlesen
Karriere, Mindset Stefanie Fehr Karriere, Mindset Stefanie Fehr

Mit Anti-Zielen zum Erfolg – Warum du auch wissen musst, was du nicht willst

In diesem Blogbeitrag geht es um die kraftvolle Methode der Anti-Ziele – eine innovative Herangehensweise an das Setzen von Zielen, die dir hilft, nicht nur den "Battle" zu gewinnen, sondern auch den "War". Anti-Ziele schützen dich vor Ablenkungen und unerwünschten Ergebnissen, damit du deine langfristigen Ziele fokussiert und mit Klarheit verfolgen kannst.

Weiterlesen
Stefanie Fehr Stefanie Fehr

Über Klarheit finden, Prioritäten setzen und fokussiert arbeiten – mit Myriam Born, Klarheitsexpertin und Holistic Business Coach

Entdecke, wie du mit Myriam Born, Klarheitsexpertin und Holistic Business Coach, Fokus und Leichtigkeit in dein Leben bringst. Erfahre, wie du Klarheit findest, Prioritäten setzt und deine Energie gezielt für das Wesentliche einsetzt – beruflich wie privat. Lass dich inspirieren von bewährten Strategien, Tools und persönlichen Erfahrungen, um deine Ziele mit Freude und ohne unnötigen Ballast zu erreichen. Perfekt für vielbeschäftigte Frauen, die sich eine klare Ausrichtung wünschen und ihre Zeit effizient nutzen möchten.

Weiterlesen
Mindset Marilen Schwald Mindset Marilen Schwald

Mindset, Spass und Verhandlungen mit uns selbst – mit Coach und Trainer Michael Maizet

„Der Kopf spielt eine Schlüsselrolle“, sagt Mentalcoach, Therapeut und Trainer Michael Maizet. Fast 20 Jahre lang arbeitete er bei der Polizei, 16 davon als Ausbilder einer polizeilichen Spezialeinheit. Extremsituationen kennt Michael aber nicht nur aus seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch aus seiner Zeit im Leistungssport. Immer wieder wurde ihm währen seiner Karriere klar, wie wichtig mentale Kraft – also unser Mindset – ist. Seit knapp 10 Jahren ist er selbständig und unterstützt als Mentalcoach und Trainer andere beim Erreichen ihrer Ziele. 

In dieser Folge spricht er unter anderem übers Planen, über Eventualpläne und den Plan B. Er sagt, weshalb er nicht mit sich selbst verhandelt (spoiler alert: you shouldn’t either) und weshalb Wissen nur dann Macht ist, wenn man auch wirklich etwas damit macht. 

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Türöffner, Feedback und kaltes Wasser – mit HR-Leiterin Chiara Zarra

"Wherever you go, go with all your heart." Dieser Spruch steht ganz oben auf Chiara Zarras LinkedIn-Profil. Die HR-Leiterin von Lonza Stein macht ihren Job mit ganzem Herzen. 

In dieser Folge spricht sie darüber, wie sie ihre Mitarbeitenden unterstützt, aber auch immer mal wieder ein bisschen das kalte Wasser spüren lässt (spoiler alert: this is often when the magic happens!). Sie ermutigt uns Frauen dazu, uns auch auf Stellen zu bewerben, wenn wir nicht alle Kriterien erfüllen. Sie erzählt, weshalb Feedback aus ihrer Sicht ein Geschenk ist, und weshalb es hilfreich ist, wenn wir immer wieder andere bei ihrer Tätigkeit beobachten.

Weiterlesen
Stefanie Fehr Stefanie Fehr

Von der KV-Lehre zum Laufsteg: Über Authentizität, Mode und Social Media – mit Andrea Brotschi

In diesem exklusiven Interview mit Andrea Brotschi, Model, Eventmoderatorin und Social MediaInfluencerin, erfährst du, wie sie von einer klassischen KV-Lehre den Sprung in die Mode- und Entertainment-Welt geschafft hat. Wir sprechen darüber,

  • wie Andrea ihre kaufmännischen Fähigkeiten nutzt, um ihre Karriere als selbstständige Unternehmerin erfolgreich zu managen.

  • welchen Herausforderungen, denen sie als Model, Moderatorin und Brand Ambassador begegnet ist, und ihre wertvollen Tipps für Frauen, die in der Modebranche oder Eventmoderation durchstarten möchten.

  • wie Andrea es schafft, authentisch zu bleiben und ihre Botschaften über Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl und soziale Gerechtigkeit auf Social Media zu teilen.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Chancen, Spielregeln und Cyndi Lauper – mit FCZ-Mitbesitzerin Heliane Canepa

"Number 2 is not an option", sagt Heliane Canepa. Sie will die Nummer 1 sein, ganz egal ob als Managerin oder mit dem FC Zürich. Und sie weiss auch, wie man das schafft. Ursprünglich aus einem kleinen Dorf in Österreich, schaffte es Heliane bis an die Spitze von Nobel Biocare. Und heute ist sie Mitbesitzerin des FC Zürich und grosse Fördererin der Frauenabteilung. 

In dieser Podcastfolge spricht Heliane darüber, wie wichtig es ist, immer wieder Neues auszuprobieren und Chancen zu packen. Genau so hat sie es an die Spitze des Schweizer Kardiologieunternehmens Schneider und später der Firma Nobel Biocare geschafft.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Konfliktbewältigung leicht gemacht: Expertinnentipps für schwierige Gespräche – mit Laura Adagazza

Im neuesten Blogpost haben wir uns mit Laura Adagazza zu einem Interview getroffen, um über effektive Strategien zur Bewältigung schwieriger Themen im beruflichen Umfeld zu sprechen. Unser Gast teilt wertvolle Einblicke in die Macht klarer Kommunikation, die Bedeutung von Empathie und wie man schwierige Gespräche selbstbewusst führt.

Drei Dinge, die du im Blog lernst:

  1. Klare Kommunikation: Wie du direkt über schwierige Themen sprichst und dabei verschiedene Perspektiven berücksichtigst.

  2. Aktives Zuhören und Empathie: Methoden, um die Perspektive deines Gegenübers zu verstehen und konstruktiv auf Konflikte einzugehen.

  3. Vorbereitung und Übung: Techniken zur Vorbereitung auf schwierige Gespräche und zur souveränen Durchführung im beruflichen Kontext.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Wertschätzung, Kommunikation und Perspektivenwechsel – mit Christina und Jascha Schneider-Marfels, Expertin Krisenkommunikation und Rechtsanwalt 

Ihr Zuhause ist genauso lebhaft wie ihre Karrieren. Christina Schneider-Mafels, Expertin Krisenkommunikation, und Jascha Schneider-Mafels, Rechtsanwalt, leben zusammen in einer Patchwork-Grossfamilie mit sechs Kindern. Und sie arbeiten zusammen. Weshalb das so gut funktioniert? "Weil wir beide unseren Job so gerne machen. Und weil wir gerne voneinander lernen, nicht neidisch sondern stolz sind auf einander", sagt Christina. Und weil sie gerne miteinander reden – über Berufliches und Privates, ernste Themen und lustige Erlebnisse, über das Weltgeschehen und ihre Kinder. Ob am eigenen Esstisch oder in den Ferien in Griechenland: Kommunikation spielt eine sehr wichtige Rolle bei Christina und Jascha.

In dieser Folge erzählen sie von einem Fall, den sie in einer griechischen Taverne auf dem Papiertischtuch gelöst haben – und dabei eine gute Zeit hatten. Sie sprechen über die Adlerperspektive, ein System, das Christina entwickelt hat. Und sie reden über Krisen und geben Tipps für den Umgang mit kleineren Konflikten und schwierigen Themen, denen wir alle im (Berufs-)Alltag immer mal wieder begegnen. 

Weiterlesen
Karriere, Mindset Stefanie Fehr Karriere, Mindset Stefanie Fehr

6 Kommunikations-Tipps für den Umgang mit Hoch- und Niedrig-Kontext-Kulturen

In unserer global vernetzten Welt sind effektive Kommunikationsfähigkeiten entscheidend für den Erfolg. Der Umgang mit Hoch- und Niedrig-Kontext-Kulturen kann dabei eine grosse Rolle spielen. In unserem neuesten Blog-Post erfährst du, wie du deine Kommunikationsstrategien anpassen kannst, um Missverständnisse zu vermeiden und deine internationalen Beziehungen zu stärken. Wir teilen sechs praktische Tipps, die dir helfen, kulturelle Unterschiede zu erkennen und respektvoll zu navigieren.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Über Karriere in Grossunternehmen, die Pharma-Branche und Feedback-Strategien – mit Felicia Werk

Wir haben uns mit Felicia Werk, Gründerin von Equestria Coaching, für ein Interview getroffen. Felicia hat eine beeindruckende Karriere in der Pharma-Branche hinter sich, in der sie verschiedene Rollen in der Kommunikation, im Business Development und HR innehatte. Sie teilt ihre wertvollen Tipps zum erfolgreichen Navigieren in Grosskonzernen, zur Bedeutung von Feedback und zur Wichtigkeit von Netzwerken.

Drei Dinge, die du u.a. in diesem Blog lernst:

  • Wie du deine persönliche Leidenschaft für menschliche Entwicklung erkennst und gezielt in deiner Karriere einsetzt.

  • Welche Rolle Feedback und kontinuierliches Lernen bei der beruflichen Weiterentwicklung spielen und wie du diese in deiner Karriere nutzen kannst.

  • Wie du mit deinem Netzwerk effektiv kommunizierst und deine Stärken überzeugend präsentierst, um Karriereziele zu erreichen.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Erfolgreich im mittleren Management: Kommunikationsstrategien für Frauen – mit Laura Adagazza

In unserem neuesten Blogbeitrag haben wir uns mit Laura Adagazza zu einem Interview getroffen, um über die Herausforderungen und Strategien für effektive Kommunikation im beruflichen Umfeld zu sprechen. Dabei haben wir wertvolle Einblicke erhalten, wie Frauen im mittleren Management ihre Kommunikationsfähigkeiten stärken und schwierige Gespräche souverän führen können.

Drei Dinge, die du vom Blog lernst:

Praktische Ansätze, um die Kommunikation im Team zu stärken: Erfahre, wie du durch regelmässige Teammeetings, klare Kommunikationsstrukturen und eine offene Feedback-Kultur die Teamkommunikation verbessern kannst.

Selbstbewusste Gesprächsführung: Lerne, wie du durch gezielte Vorbereitung und den Einsatz von "Ich"-Botschaften schwierige Gespräche meisterst.

Kreative Teamworkshops: Entdecke Methoden wie die LegoSeriousPlay-Methode, um die Kommunikation im Team zu stärken und kreative Lösungen zu entwickeln.

Weiterlesen
Karriere, Mindset Stefanie Fehr Karriere, Mindset Stefanie Fehr

Kokosnuss oder Mango? Die Bedeutung für deine Kommunikation

Entdecke, ob du dich eher mit der "Kokosnuss" oder der "Mango" identifizierst, basierend auf den Konzepten von Fons Trompenaars und Charles Hampden-Turner. Finde heraus, wie diese metaphorischen Kulturen unterschiedliche Kommunikationsstile und Arbeitsweisen beeinflussen können. Und wieso sie entscheidend für deine zwischenmenschlichen Beziehungen und geschäftlichen Interaktionen weltweit sind.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Neugierde, Abschiedsreden und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten – mit SBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar

Wenn ein Mann etwas kann, gibt es keinen Grund, weshalb eine Frau das Gleiche nicht auch können sollte", sagt Monika Ribar. 

Monika Ribar ist die erste Frau an der strategischen Spitze eines Bundesunternehmens: Seit Juni 2016 ist sie Präsidentin des Verwaltungsrates der SBB AG. Davor war sie CEO des Schweizer Logistikunternehmens Panalpina. Sie hat in St. Gallen Betriebsökonomie studiert und an der Stanford University und der Harvard University in den USA Executive-Programme absolviert. 

In dieser Podcastfolge spricht Monika unter anderem über eine Übung, die sie an der Harvard University machen musste, und die sie auch anderen empfehlen würde. Sie musste die Frage "Welches Vermächtnis möchtest du als CEO hinterlassen?" beantworten und ihre Abschiedsrede schreiben – bevor sie überhaupt CEO war.  

Weiterlesen
Stefanie Fehr Stefanie Fehr

Unlocking Resilience and Inner Strength: Insights from Mental Health Coach Anisa Zafar

Meet Anisa Zafar, a mental health coach and founder of Tree of Life. Anisa's journey from a 17-year-old student leaving her home country to becoming a certified meditation teacher and resilience mentor is a testament to the power of determination, faith, and inner strength. In this blog, Anisa shares her experiences, challenges, and the profound lessons she's learned along the way, offering valuable insights for women striving to enhance their well-being and career satisfaction.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Resilienz, bedingungslose Selbstliebe und Endlichkeit – mit Psychologin Silvia Mancini Gasparini 

Die ganz grossen Fragen des Lebens interessierten Silvia Mancini Gasparini schon als Kind: Was macht ein gutes Leben aus? Was hat es mit der Liebe auf sich? Welche Rolle spielt der Tod?

Als Psychologin und Resilienz-Expertin gibt sie heute Menschen das notwendige Wissen und Techniken zur Stärkung des eigenen Wohlbefindens mit auf den Weg. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Resilienz eigentlich bedeutet und wie wir sie stärken können. Silvia erzählt, weshalb es manchmal in stressigen Phasen schon helfen kann, einfach mal nach oben zum Himmel zu schauen (spoiler alert: it puts a lot of things into perspective).

Wir sprechen über Lebensentwürfe und darüber, dass es dabei kein richtig oder falsch gibt. Und wir reden über Situationen, die wir nicht verändern können, und wie uns die stoische Lebenskunst im Umgang damit helfen kann (Bring it on: Was auch immer kommen mag, irgendwie werde ich es schon stemmen können).

Zudem sprechen wir über Kinder, Bühnen und Lampenfieber. Denn: Silvia ist auch dreifache Mutter und Sängerin. Last, but not least reden wir über den Tod und darüber, wie der Gedanke ans Lebensende unser Leben verändern kann.

Weiterlesen
Karriere Marilen Schwald Karriere Marilen Schwald

Über Sponsoring und Mentoring, Mobbing und First-Time-Managerin – mit Eylem Demir Senturk

In unserem Blog haben wir das Vergnügen, mit Eylem Demir Senturk über ihre beeindruckende Karriere in der Pharmaindustrie zu sprechen. Mit 26 Jahren Erfahrung und einer Ausbildung an der Harvard-Universität hat sie wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die eine erfolgreiche Laufbahn in dieser (oder einer anderen) Branche anstreben. Wir haben sie zum Interview getroffen, um ihre Geheimnisse zu erfahren und ihre Ratschläge für aufstrebende Fachkräfte zu teilen.

Drei Dinge, die du im Blog lernst:

  • Sponsoring vs. Mentoring: Verstehe die Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten und wie Sponsoring deine Karriere deutlich voranbringen kann.

  • Umgang mit Mobbing: Erfahre, wie du Mobbing im Berufsleben erkennen, bewältigen und überwinden kannst.

  • Erste Schritte als Linienvorgesetzte: Erhalte praktische Tipps und Strategien, um deine neue Rolle als Führungskraft erfolgreich zu meistern.

Weiterlesen
Karriere Stefanie Fehr Karriere Stefanie Fehr

10 Impulse für Kreativität

Du musst nicht unbedingt eine Entrepreneurin sein, um einen unternehmerischen Geist zu zeigen. Grossunternehmen suchen genau nach dieser Fähigkeit. Hier sind 10 Impulse für mehr Kreativität – let’s have a look anhand von einem konkreten Beispiel.

Weiterlesen