
womenmatter/s Blog – wir teilen unsere Erfahrungen, geben dir Insights von Expert:innen weiter und berichten von Karrierefrauen aus unserer Community.
Du möchtest deine Erfahrung mit anderen Frauen teilen?
Über TEDx, Netzwerken und Sichtbarkeit mit Melanie Kovacs
In unserem neuesten Blogpost haben wir uns mit Melanie Kovacs, der Gründerin von Joypreneurs und Master21 Academy, zu einem Interview getroffen. Melanie teilt ihre inspirierende Reise von der Gründung des ersten Coding-Bootcamps in der Schweiz bis hin zu ihren Erfahrungen als Unternehmerin, TEDx-Rednerin und Startup-Trainerin. Sie erläutert, warum Zeitmanagement überschätzt wird, und erklärt ihre Strategien für nachhaltigen Erfolg.
Drei Dinge, die du u.a. im Blog lernst:
Fokus auf Wesentliches: Wie du durch das Management deiner Energie statt nur deiner Zeit effektiver und zufriedener wirst.
Netzwerken und Sichtbarkeit: Tipps, wie du strategisch wertvolle Beziehungen aufbaust und deine berufliche Sichtbarkeit erhöhst.
Authentizität und Erfolg: Die Bedeutung von Authentizität im Geschäftsleben und wie du deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse ernst nimmst, um langfristig erfolgreich zu sein.
Über Karriere, Selbständigkeit und internationale Erfahrungen mit Sophie Bayley
Wir haben uns zum Interview mit Sophie Bayley, die Gründerin von Lemony, getroffen.
Nachdem sie einen traditionellen beruflichen Weg als Beraterin verfolgt und über sieben Jahre lang Unternehmen auf ihrem Innovationsweg unterstützt hat, verfolgt sie nun ihre eigenen Träume auf ihre eigene Art und Weise. Im Interview sprechen wir mit ihr über ihren Karriereweg von der Beratung bis hin zur Gründerin, über ihre internationale Berufserfahrung in Italien, wieso du nicht unbedingt selbstständig sein musst, um dein unternehmerisches Denken einzusetzen und vieles mehr.
Drei Dinge, die du in diesem Blog lernst:
Die Wichtigkeit von Netzwerken und der Einfluss auf deine Karriere.
Auswirkungen der Selbständigkeit auf dein persönliches Wachstum.
Dank internationalen Erfahrungen und Anpassungsfähigkeit berufliche Herausforderungen meistern.
Prozessoptimierung, Intrapreneurship und Spass – mit Till Schaltegger, Teamleiter bei Baloise und Startup-Gründer
Corporate Job oder Startup? Unser heutiger Gast kennt und hat beides. Till Schaltegger ist People Lead Real Estate bei der Baloise und hat nebenbei sein eigenes Unternehmen „Cheeky Campers“ gegründet. Und dies neben seinem Familienalltag mit vier Kindern. Wie er das alles unter einen Hut kriegt? Das verrät uns Till in dieser Podcastfolge.
Till spricht über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen seinen beiden Tätigkeiten als Führungsperson bei der Baloise und als Sidepreneur, also in der nebenberuflichen Selbständigkeit. Er sagt, wie wichtig es ist, dass wir – egal wo – jeweils schnell ins „doing“ kommen. Einfach mal machen (spoiler alert: Es könnte ja gut kommen!).
Zudem spricht er über Kaizen, eine Lebens- und Arbeitsphilosophie aus Japan, bei der er es um schrittweise, kontinuierliche Verbesserungsprozesse geht, und darüber, was das mit Intrapreneurship, also dem Startup-Spirit in Unternehmen, zu tun hat. Und mit dem Kinder ins Bett bringen (yep, you can be an intrapreneur at home, too!).
Frauen in Tech: Von der Mediamatikerin zur IT-Pionierin – mit Verena Röösli
In unserem neuesten Blogpost sprechen wir mit Verena Röösli, einer erfahrenen IT-Expertin und Führungskraft, die seit 17 Jahren in der Branche tätig ist. Verena teilt ihre inspirierende Reise vom Start als Mediamatikerin bis hin zur Selbstständigkeit.
Erfahre, wie sie ihren Weg gemeistert hat und welche Ratschläge sie für aufstrebende Karrierefrauen (in der IT) hat.
Über IT-Karrieren, was die künstliche Intelligenz mit dem Gender Dream Gap zu tun hat und die Wichtigkeit weiblicher Vorbilder – mit Flurina Baumann, Head Data & Digital Experience bei Emmi Group
Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, uns mit Flurina Baumann, Head Data & Digital Experience, zu treffen. Flurina bringt eine frische Perspektive in den männerdominierten IT-Sektor und setzt sich leidenschaftlich für die digitale Transformation und die Nutzung künstlicher Intelligenz ein. Durch ihre berufliche Laufbahn und ihr Engagement für Change Management hat sie signifikante Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Technologiebranche gewonnen.
Im Blog lernst du u.a.:
Welche Aspekte du berücksichtigen solltest, wenn du in einem Grosskonzern Karriere machen willst.
Wie du Vorurteile herausfordern kannst, um erfolgreich zu sein.
Was es mit dem Gender Dream Gap auf sich hat und warum es wichtig ist, dich damit auseinanderzusetzen.
Mut für Neues, Overthinking und Selbstsicherheit – mit Sina Meier, Schweiz-Chefin von 21Shares
Sina Meier ist seit über 30 Jahren im Finanzsektor tätig. Heute ist sie Schweiz-Chefin von 21Shares, einem Unternehmen, das kleine und grosse Anleger:innen in die Krypto-Welt begleitet. Davor arbeitete sie bei verschiedenen Banken in der Schweiz. In dieser Folge erzählt sie, weshalb sie so gerne im Finanzbereich arbeitet und welche Strategien sie sich als Frau in der Männerbranche angeeignet hat (spoiler alert: having three older brother helps a lot). Immer wieder hat Sina in ihrer Karriere Neues ausprobiert und gibt Tipps, wie wir solche "Mutproben" im Alltag üben können. Wir sprechen darüber, wie wir uns Gehör verschaffen und auf Mansplaining reagieren können.
Zudem sprechen wir über Komplexe, farbige Outfits und Selbstsicherheit. Sina ist nämlich auch Image-Beraterin und sagt, weshalb es so wichtig ist, dass vor allem wir Frauen unsere Vorteile kennen und das Beste aus und für uns herausholen können.
Erfolgreich in zwei Welten: Talina Tempinis Beruf als Apothekerin und Marketerin
Bist du auf der Suche nach Inspiration, wie du zwei herausfordernde Jobs miteinander kombinieren kannst? Möchtest du das Beste für deine Haut und deine persönliche Pflegeroutine finden? Dann bist du hier genau richtig!
Wir haben uns mit Talina, einer erfahrenen Apothekerin und Marketingexpertin getroffen. In diesem Blog erfährst du, wie Talina diese beiden spannenden Berufe miteinander verbindet, welche wertvollen Karrieretipps sie für dich hat und welches Pflegeprodukt in deiner Routine auf keinen Fall fehlen darf.
Tauche ein in die Welt von Talina und lasse dich von ihren Erfahrungen und Einsichten inspirieren, um das Beste aus deiner Karriere und deiner Hautpflege herauszuholen.
Überwinden von Vorurteilen: Wie du deine persönlichen Biases erkennst und lernst, ihnen bewusst entgegenzuwirken – mit DEI-Expertin Pia Meinzer
Wir hatten das Vergnügen, uns mit der DEI-Expertin Pia Meinzer zu einem inspirierenden Interview zu treffen.
Wir sprachen über ihre +20 Jahre Erfahrung als Führungsperson im internationalen Finanzumfeld und Personalwesen, Sheryl Sandbergs "Lean In Circle", um Frauen zu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern und über die Auswirkungen von Vorurteilen und unbewussten Voreingenommenheiten in der Arbeitswelt. Und über vieles mehr.
In diesem Blogbeitrag lernst du, wie du deine persönlichen Biases erkennst und ihnen bewusst entgegenwirkst, weshalb ein:e Sponsor:in neben einer/einem Mentor:in entscheidend für deine Karriere ist und über die häufigsten unbewussten Vorurteile gegenüber Frauen.
Unbewusste Vorurteile, Netzwerke und Pausen – mit Global Diversity and Inclusion Partnerin Rachel Parisot
"I am human so I am biased", sagt Global Diversity, Equity and Inclusion Partnerin Rachel Parisot. Und das gilt für uns alle. Wir alle haben "unconscious biases", also unbewusste Vorurteile. Nur gerade 2% unseres Denkens geschieht bewusst, 98% unbewusst.
In dieser Podcastfolge erhältst du Tipps, wie du deine Biases erkennen und vor allem angehen kannst. Wir sprechen dabei unter anderem über den "Halo and Horn Effect" und darüber, wie wir es schaffen, uns im (Arbeits-)Alltag nicht blenden zu lassen. Zudem sprechen wir über aktives Zuhören, Pausen und Netzwerke – und darüber, wie wichtig diese für unsere beruflichen Wege sind. Und Rachel teilt einen ihrer wichtigsten Karrieretipps mit dir: Trau dich, andere um Hilfe zu fragen. Spoiler alert: Die Reaktion darauf ist meistens positiv!
Liebe und Karriere: Die Vor- und Nachteile von Heirat und Konkubinat – von Advokatin Marie-Caroline Messerli
Die Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Wir Frauen sind moderner, emanzipierter und selbständiger geworden, wir sind unabhängig und wollen das auch möglichst bleiben. Da passt das Heiraten irgendwie so gar nicht dazu. Welchen Sinn macht es, sich das Leben lang an einen Partner oder eine Partnerin zu binden und damit die jahrelang erkämpfte Unabhängigkeit und Selbstbestimmung teilweise wieder aufzugeben?
In diesem Blog erfährst du, was die Vor- und Nachteile vom Heiraten und einem Konkubinat sind.
Von der KV-Lehrtochter zur Leaderin – über Weiterbildungen, Führungsqualitäten und Netzwerken
In einer Betonproduktfirma begann Laures berufliche Reise mit der Absolvierung einer KV-Lehre. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung entschied sie sich, ein Bachelor-Studium in Betriebsökonomie zu absolvieren. Dabei begleitete sie im Teilzeitpensum die Eröffnung eines Altersheimstandortes und baute die Personaladministration auf. Ihre Leistung war so beeindruckend, dass die Geschäftsleitung sie nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zum Hauptsitz holte, um den Aufbau eines gruppenweiten Qualitätsmanagements zu leiten – ein Job, der normalerweise von älteren Fachleuten ausgeübt wird, zumindest in unseren Köpfen. Heute leitet sie rund 55 Mitarbeiter:innen bei der Ärztekasse.
Im Blog erfährst du, wie ein Certificate of Advanced Studies (CAS) dir auf deinem Karriereweg helfen kann, warum ein Karriereplan nicht immer notwendig ist und warum du als Führungskraft nicht alle Antworten haben musst. Und vieles mehr.
Über High Performance People, Productivity Habits und New Work – Ein Leitfaden für mehr Effizienz
In einem spannenden Gespräch mit Jasmin Heuberger, Managing Director von KMU Beats und Senior Consultant bei Gsponer Partners AG, tauchten wir tief in die Welt der Produktivität, Gewohnheiten und New Work ein. Jasmin, eine erfahrene Expertin in den Bereichen Management und Leadership, teilte wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung.
Deadlines, Mut, Unternehmergeist und E-Mails – mit Unternehmensberater Alain Müller
Die berufliche Laufbahn von Alain Müller ist alles andere als 0815: Sie führt von der Gründung der ersten eigenen Firma mit 18 Jahren über die Funktion "Leiter Sales und Marketing" bei einem international tätigen Unternehmen bis zur Rolle als Managing Partner bei Gsponer. Parallel zu all dem hat Alain in der Schweizer Armee Karriere gemacht und während den letzten 20 Jahren verschiedenste Führungspositionen und Fachfunktionen besetzt. Wenn er heute Unternehmen berät, fliessen Erfahrungen und Erkenntnisse aus all seinen bisherigen Tätigkeiten ein. In dieser Podcastfolge spricht Alain über Unterschiede und Parallelen zwischen dem Militär und der Privatwirtschaft. Er spricht über Deadlines und was er in der Eventbranche über sie gelernt hat. Er erzählt von der Gründung seines ersten Unternehmens und verrät was ein Deal mit seinem Vater damit zu tun hat. Und er ermutigt dich, Fehler zu machen, mutige Entscheidungen zu treffen und beim Tramfahren mal wieder aus dem Fenster zu schauen statt E-Mails zu checken.
Führungspositionen, Lohnverhandlungen und Gastgebertum – mit HR-Expertin Linda Jardaneh
Wir Frauen müssen uns Dinge zutrauen und zumuten! Das sagt HR-Expertin Linda Jardaneh. Über 20 Jahre lang arbeitete sie im operativen und strategischen Personalmanagement – eine Rolle, die sie mit der einer Gastgeberin vergleicht. Schon jung führte sie Teams im In- und Ausland und war Mitglied in Geschäftsleitungen – zwei Rollen, die sich teils widersprechen. Dabei hat sie gelernt, dass man in Gedanken immer wieder auf einen Berg hoch und hinunterschauen muss, um sich einen Überblick zu verschaffen. In dieser Folge erfährst du, warum du als Führungskraft "führen und folgen" und sympathisch aber dezidiert in (Lohn-)Verhandlungen reingehen solltest. Und Linda spricht auch über schwierige Momente aus ihrer Karriere und weshalb diese eben auch so wichtig sind (spoiler alert: Wir alle müssen zwischendurch mal aufstehen, die Krone richten und wieder weitergehen).
Dein Leitfaden für ein erfülltes Leben in jeder Lebensphase
Entdecke, wie du unabhängig von deinem Alter bewusst in die Gestaltung deiner Lebensreise eingreifen kannst. Von erfüllten Momenten bis zur Schaffung eines zukunftsweisenden Lebens – dieser Blog von Nicole Brandes, Autorin und Coach, bietet Einblicke und Werkzeuge, um den Zauber des Lebens in jeder Lebensphase zu entfachen. Erfahre, wie du deine Bestimmung findest, Potenziale freisetzt und einen klaren Kurs für ein erfülltes Leben setzt.
So lässt du blockierende Glaubenssätze los und kreierst dir ein erfülltes Berufsleben – mit Svea Joisten, Business & Mindset Coach
Selbstzweifel im Berufsleben oder blockierende Glaubenssätze, die uns daran hindern, unser gesamtes Potenzial zu entfalten. Wer kennt es nicht?
Im Interview mit Svea Joisten, Mindset & Business Coach, erfährst du, wie du limitierende Glaubenssätze loslässt und dir ein erfülltes Berufsleben kreieren kannst.
womenmatter/s Podcast Episode #21: Nachhaltiges Investieren, Visualisierungen und klare Ziele – mit ellexx COO Nadine Jürgensen
"Why do women not bank?" Weshalb kümmern sich Frauen nicht um Finanzen? Diese Frage hatten sich Nadine Jürgensen, Patrizia Laeri und Simone Züger immer wieder gestellt. Mit der Finanzen-Medien-Plattform "ellexx" wollen sie das Tabu "Geld" aufbrechen. Sie wollen aufrütteln, berühren und ermutigen. In dieser Podcastfolge spricht Nadine Jürgensen, COO von ellexx, über ihre ersten Erfahrungen mit Geld und darüber, wie wichtig es ist, dass wir Frauen uns um unsere Finanzen kümmern. Sie spricht darüber, dass wir genau wissen, was wir wollen und wohin wir wollen. Wir brauchen ein klares Ziel vor Augen, wenn wir vorankommen wollen und Visualisierungen können uns genau dabei helfen. Ausserdem erzählt Nadine von den Höhen und Tiefen, die sie mit ellexx bisher erlebt hat. Und sie ermutigt uns, beim Thema Investieren einfach anzufangen – auch wenn es vielleicht nur mit 50 Franken ist (Do it – the earlier, the better!)
Dein Erfolg beginnt mit Klarheit: 7 Tipps für Karrierefrauen
Wir haben uns kürzlich mit Leadership- und Performance-Coach Paula Naeff getroffen, und sie hat sieben Tipps für mehr Klarheit in deinem beruflichen Leben mitgebracht. Bist du bereit, deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben und dir mehr Klarheit über deine beruflichen Ziele zu verschaffen? In diesem Blog-Beitrag teilen wir mit dir die Ratschläge von Paula und zeigen dir, wie du Klarheit in verschiedenen Aspekten deines beruflichen Lebens erlangst – von der Gestaltung einer klaren Vision bis zur Kommunikation und dem Setzen von klaren Grenzen.
Also schnapp dir einen Kaffee oder Tee und lass uns gemeinsam deinen Weg zur Klarheit und zum Erfolg beginnen!
womenmatter/s Podcast Episode #20: Selbstliebe, eigene Gedanken und Stärken – mit Transformations-Coach Monika Ernst
Was macht dir wirklich Freude, was fällt dir leicht und was hältst du für normal? Wenn du diese Fragen beantwortest, findest du heraus, was deine grössten Stärken sind. Das sagt Transformations-Coach Monika Ernst. Oft halten wir das, was wir richtig gut können, für total normal und selbstverständlich (we've all been there, done that). Monika ist Selbstliebe- und Gefühle-Coach aus tiefer Überzeugung. In dieser Folge spricht sie über den Tiefpunkt in ihrem Leben, der sie schlussendlich zur Transformationstherapie gebracht hat. Sie spricht darüber, weshalb sie Workshops und Gruppenkurse nur für Frauen anbietet und warum Selbstliebe eine ganz wichtige Rolle spielt auf dem Karriereweg (yep, yours too!). Und sie sagt, dass wir uns bewusst werden sollten, welche Gedanken tagtäglich in unseren Köpfen herumschwirren und gibt uns einen Tipp, wie wir mit diesen Gedanken umgehen können.
Three ways to discover your strengths and become a successful leader
Unlocking your true potential as a leader is not about fitting into a predetermined mold; it's about embracing your unique strengths and qualities.
To help you embark on this transformative journey, we've gathered insights from expert Giulia Porro, a Holistic Leadership Coach. In this blog post, she’s diving into three tangible and actionable ways to discover your strengths so that you can become a successful leader.