
womenmatter/s Blog – wir teilen unsere Erfahrungen, geben dir Insights von Expert:innen weiter und berichten von Karrierefrauen aus unserer Community.
Du möchtest deine Erfahrung mit anderen Frauen teilen?
womenmatter/s Podcast Episode #19: Realistischer Optimismus, Veränderungen und Tagebücher – mit Unternehmensberaterin Barbara Zenklusen
Damit eine grosse Veränderung erfolgreich gemeistert werden kann, braucht es eine Vision und realistischen Optimismus. Das sagt Barbara Zenklusen. Und sie weiss, wovon sie spricht. Transform & Change – so heisst ihr Unternehmen. Seit vielen Jahren gestaltet und begleitet sie als Beraterin und Coach Veränderungsprozesse in verschiedensten Unternehmen und Branchen. Zudem gibt sie ihr Wissen als Dozentin an unterschiedlichen Hochschulen weiter.
In dieser Folge spricht Barbara über Change und darüber, weshalb Wertschätzung eine wichtige Rolle spielt bei Veränderungsprozessen in Unternehmen. Wir reden über unseren inneren Kompass, über Kraftquellen und darüber, weshalb es so wichtig ist, dass (junge) Führungskräfte ihren Mitarbeiter:innen auch mal sagen, dass sie etwas nicht wissen. Zudem spricht Barbara über die Wichtigkeit ihrer Mentor:innen und sagt, weshalb diese jeweils ein bestimmtes Thema im Auge behalten. Und sie verrät dir, welche Fragen sie jeden Abend in ihrem Tagebuch beantwortet (hint: they're good and we should do the same!)
Stimm deine Karriere erfolgreich ein: Mit Storytelling und Stimmwirksamkeit deine beruflichen Ziele erreichen
Erfahre, wie Helen Weintritt, klassisch ausgebildete Sängerin und Expertin für Stimmwirksamkeit, mit Hilfe von Storytelling und starker Stimme ihre berufliche Karriere beeinflusst hat. Und entdecke, wie auch du deine eigene Geschichte nutzen kannst, um andere zu inspirieren und wie du deine Stimme als kraftvolles Werkzeug dabei am besten einsetzt.
Mit Storytelling und Design zu einer starken Marke: Wie elleXX Frauen dazu inspiriert, finanzielle Lücken zu schliessen
Im Zeitalter des digitalen Wandels und der stetig wachsenden Bedeutung weiblicher Karrieren haben drei bemerkenswerte Frauen eine Initiative ins Leben gerufen, die nicht nur die Finanzbranche revolutioniert, sondern auch das Storytelling auf eine neue Ebene hebt.
Wir hatten die Gelegenheit, Patrizia, Nadine und Simone, die Gründerinnen von elleXX, für ein exklusives Interview zu treffen. ElleXX hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen wie dich dabei zu unterstützen, finanzielle Lücken zu schliessen und ihre Karrieren zu stärken. Dabei setzen sie auf die Kraft des Storytellings, um ihre Mission lebendig zu gestalten und Frauen dabei zu inspirieren und motivieren, sich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen.
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du dir eine Marke aufbauen kannst, die dich von anderen abhebt, wieso Storytelling gerade auf Social Media so wichtig ist und Vertrauen schafft, wie du deine Botschaft und Identität klar definierst und eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum herstellst.
womenmatter/s Podcast Episode #18: Über Storytelling, Empathie und Fragen, die wir uns selbst stellen sollten – mit COO Manuel Marquina
Wenn er bei einer Aufgabe das Gefühl hat, dass sie ihm Spass machen könnte oder sich sein zukünftiges Ich darüber freuen würde, dass er sie in Angriff genommen hat, dann sagt er «Ja» dazu.
Manuel Marquina ist COO der Graphax AG, einem der Schweizer Marktführer rund um die Themen Digital Workplace, Dokumenten Management, Office Solutions und Professional Printing. Sein beruflicher Weg führte von einer Lehre auf dem Bau, die ihm nicht gefiel, bis hin zu Führungspositionen bei Evernote, Microsoft und Swisscom.
In dieser Folge redet er über seinen Zick-Zack-Lebenslauf und die Ruhe, die er deswegen heute hat. Er spricht übers Hinterfragen von Dingen, übers Verbessern von negativen Erlebnissen und darüber, was ihm sein Netzwerk bringt. Und er sagt, weshalb er sich regelmässig selbst ein paar wichtige Fragen stellt (and by the way: we should all do that, too!).
Eine Reise zwischen Mut, Selbstbewusstsein und klaren Zielen – Tipps einer Rekrutiererin
Du möchtest wissen, wie du selbstbewusst in Rekrutierungsgesprächen auftrittst, wie du dir eine Portion Mut aneignest und warum ein Vision Board ein essentielles Tool auf deinem Weg zum Erfolg sein kann?
Das uns mehr erfährst du im Interview mit Regina Graf, Managing Partner/Owner MPB, Headhunter und Unternehmerin aus Basel. Mit ihrer Geschichte, ihren Entscheidungen und ihrer ausgewogenen Lebensweise zeigt sie dir, wie du klare Ziele setzt und mit Entschlossenheit verfolgst, wie Mut dich durch Herausforderungen führt und wie Selbstbewusstsein dich zu deinem authentischen Ich führt.
Erfolgsgeheimnisse einer Karrierefrau: Chancen erkennen, ergreifen und durchstarten!
Du willst wissen, wie du erfolgreich Chancen erkennst und nutzt? Du bist neugierig, wie du es von einer Einstiegsposition zu einer leitenden Funktion schaffst? Du willst herausfinden, wie du Hindernisse gekonnt überwindest?
Dann lies jetzt unser Interview mit Powerhouse Xiomara Banholzer, Head of Communications, Department of Biomedicine an der Universität Basel.
womenmatter/s Podcast Episode #17: Das Erkennen von Chancen, die Loyalität gegenüber uns selbst und Pippi Langstrumpf – mit Nelly Riggenbach, Leiterin Standortkommunikation Novartis
"Charmant frech" sollten wir im Berufsleben immer mal wieder sein. Und uns selbst an Sitzungen einladen, zu denen wir nicht eingeladen worden sind, wenn wir gerne etwas beitragen möchten. Das sagt Nelly Riggenbach, Leiterin der Novartis-Standortkommunikation. Das Allerschlimmste, was passieren könnte, wäre, dass jemand "Nein" sagt.
In dieser Podcastfolge sagt Nelly, wie sie ihren eigenen Job beschreiben würde und was ihr an ihrer Rolle so gut gefällt. Sie spricht über Selbstbewusstsein und darüber, dass wir es am besten stärken können, wenn wir am richtigen Ort angekommen sind. Sie ermutigt uns dazu, neue Rollen anzunehmen, wenn sie jemand an uns heranträgt (cuz there's a reason why that's happening!) und schon zu Beginn der Karriere genau zu schauen, ob der Lohn stimmt. Zudem sprechen wir über Vereinbarkeit, Zuhören und Fragen stellen. Und über Pippi Langstrumpf.
Körpersprache und Selbstvertrauen: Expertentipps von Kommunikationsberaterin
In unserem neuesten Blogbeitrag haben wir uns mit der renommierten Kommunikationsberaterin und Körpersprache-Expertin Sara Bouachir unterhalten. In ihrem Interview gibt sie dir wertvolle Einblicke, wie du mit Hilfe der Körpersprache Selbstvertrauen ausstrahlen kannst.
Du erfährst, welche Elemente der Körpersprache wichtig sind und wie du daran arbeiten kannst, einen authentischen und überzeugenden Auftritt zu haben. So kannst du deine Körpersprache gezielt einsetzen, um in Meetings, Präsentationen und Gesprächen souverän aufzutreten und andere zu inspirieren.
Serendipity als Lebenseinstellung: Wie du mit einfachen Übungen dein Selbstbewusstsein steigern kannst
‘Serendipity als Lebenseinstellung’ – eine spannende Reise zu mehr Selbstbewusstsein und positiver Energie! In diesem Blog erfährst du, wie du mit simplen Übungen deinen Alltag aufpeppen und dein Selbstvertrauen boosten kannst. Wir tauchen ein in die wunderbaren Zufälle des Lebens, die uns so oft mit Glücksmomenten überraschen. Ich, Mary, teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir Tipps, wie du die Kraft der Serendipity nutzen kannst, um das Beste aus dir herauszuholen und dich in deiner Haut richtig wohlzufühlen. Bist du bereit, dich auf dieses Abenteuer einzulassen? Dann lass uns gemeinsam entdecken, wie wir die Magie des Lebens für uns arbeiten lassen und zu einer starken, selbstbewussten Version unseres Ichs werden können!
Wie Farben, Stil und Selbstbewusstsein zusammenhängen: Ein Interview mit Modeexpertin Karin Kämpf
Entdecke die Geheimnisse eines zeitlosen Stils und erfahre, wie du dein Outfit mit Leichtigkeit zusammenstellst. In unserem Interview mit Stilberaterin, Gründerin und CEO von ByAdushka Karin Kämpf bekommst du wertvolle Tipps zu Kleidung, Farben und vielem mehr.
Karin muss es wissen, denn sie hat sich durch ihre Fachausbildung und ihre langjährige Erfahrung einen Namen gemacht. Von ihrer Lehre als Damenmodeverkäuferin bis hin zum Aufbau einer renommierten Modeagentur und der Vertretung namhafter italienischer Designer – Karin hat einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen. In diesem Interview erfährst du mehr über ihre spannende Reise und von ihrer Erfahrung in den Bereichen Farb- und Stilberatung.
womenmatter/s Podcast Episode #16: Selbstbewusstsein, Vereinbarkeit und Gefriertruhen – mit Medienfrau Steffi Buchli
"Medienfrau, Moderatorin, Frau, Mutter, Interviewerin, Chefin, Ulknudel. Because I can." Das steht auf der Website unseres heutigen Gastes. Steffi Buchli ist Sportchefin der Blick-Gruppe. Davor war sie als Programmchefin für den Aufbau des Pay-TV-Sportsenders MySports verantwortlich. Und kennenlernen durften wir sie alle als Aushängeschild und Identifikationsfigur von SRF Sport.
In dieser Podcastfolge spricht Steffi mit uns über ihre vielen Rollen und darüber, wie sich all dies vereinbaren lässt (spoiler alert: Es ist und bleibt eine Herausforderung. For everyone!). Sie spricht über Selbstbewusstsein, Empathie und mögliche Antworten auf sehr ungeschickte Fragen. Sie spricht über "mom gilt", Geburtstagskuchen und Gefriertruhen. Und sie gibt wertvolle Tipps, wie wir uns am Arbeitsplatz sichtbarer machen und Probleme lösen können.
Erfolgsgeheimnisse einer inspirierenden Frau im mittleren Management: Ein Interview über Selbstbewusstsein und Karriereentwicklung
Carmen Müller war Kundenberaterin bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank, als sie im Jahr 2021 den mutigen Schritt gewagt und sich für die Teilnahme an der womenmatter/s Academy beworben hat. Heute hat sie sich zur Leiterin Service im Bereich Basel & vorderes Leimental weiterentwickelt.
Doch was hat sie dazu bewogen und welche Erfahrungen hat sie in dieser Zeit gesammelt? In unserem Gespräch mit Carmen erfährst du, wie sie ihr Selbstbewusstsein aufgebaut hat, welche positiven Veränderungen die Academy in ihrem Leben bewirkt hat und warum der Austausch mit anderen Frauen in ihrer Karriereentwicklung so entscheidend war und auch heute immer noch ist.
Carmens Weg verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass du an dich selbst glaubst und die Unterstützung anderer Frauen annimmst.
womenmatter/s Podcast Episode #15: Grosse Ideen, Strategien und Balance – mit TWINT-Gründer Thierry Kneissler
"Gebt lieber ein bisschen an, als dass ihr euch zurücknehmt. In den neuen Job wächst ihr dann nämlich schnell rein". Das rät der Mitgründer und ehemalige CEO von Twint Thierry Kneissler uns Frauen. In dieser Podcastfolge spricht er zudem darüber, wie man erkennt, ob eine Idee wirklich gut ist und weshalb die Zusammensetzung des Teams so entscheidend war für den Erfolg von Twint. Seit vier Jahren arbeitet er selbständig als Strategieberater, coacht Startups und unterrichtet. Er sagt, worauf es bei Strategien wirklich ankommt und erzählt, wie er vorgeht, wenn ihm eine Aufgabe nicht mehr zusagt (spoiler alert: change something, when one door closes, another one opens!). Und er verrät uns, ob er denkt, dass er bei "the next big thing" wieder involviert sein wird...
Erfolgreich im Aussendienst: Die vielseitige Karriere einer Finanz- und Vorsorgeberaterin
In einer Welt, die von finanzieller Unsicherheit und Versicherungsfragen geprägt ist, gibt es eine Frau, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen zu helfen. Mit 35 Jahren hat sie sich bereits einen Namen als Beraterin im mittleren Management gemacht und beweist täglich, dass Erfolg im Aussendienst möglich ist. Sie ist eine Motorradenthusiastin, Naturliebhaberin und vor allem eine Expertin in Sachen Finanzen und Versicherungen.
In diesem Interview mit womenmatter/s Circle Member Vanessa Luterbacher, Dip. Finanz- und Vorsorgeberaterin bei Helvetia, erhältst du einen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit. Du lernst über die Bedeutung einer individuellen Finanz- und Versicherungsplanung, erhältst Tipps für eine erfolgreiche Karriere im Aussendienst und erlangst einen Einblick ins Thema ‘Empowerment für Frauen in der Finanz- und Versicherungsbranche’.
About hustle culture, burnout and self-care tips like breathework
One person who knows all about prioritizing your physical and mental health, building supportive relationships, and making time for activities outside of work is Andrea Cristancho, the creator & principle coach of The No Hustle Club App, a virtual wellbeing space where she delivers breathwork, yoga nidra and coaching to auto regulate the nervous system and become a peaceful leader. Hocus pocus? Nope! Andrea actually helps founders and their teams foster wellbeing while measuring its return on investment. Her mission is to stop the ‘hustle culture’ and burnout. She believes self-care isn’t selfish, it’s smart «I like to remind founders to put on the oxygen mask first and treat entrepreneurship as a marathon and not a sprint», she tells us.
In her interview Andrea tells you how you can integrate self-care into your daily life, she teaches you the top 3 stress management hacks, and gives you tips on how to breathe properly.
womenmatter/s Podcast Episode #14: Worst-Case-Szenarien, mentale Vorbereitung und Sinn – mit Hauptmann Sarah Brunner
Camouflage-grün oder rosa, Militär oder Schauspielerei: Sarah Brunner lebte schon immer gerne in den Extremen, Wischiwaschi ist so gar nicht ihr Ding. Nachdem sie kurz vor der Matur vom Gymnasium geschmissen wurde, entschied sie sich nach einem Gespräch mit ihrem Vater dazu, in die Rekrutenschule zu gehen. Und so gab es für sie plötzlich lange Märsche und Drill statt Ausgang und Parties. Und das jeweils als einzige Frau im Zug. Aber: Sarah Brunner fand ihren Platz – und legte eine beeindruckende Karriere beim Schweizer Militär hin. Heute ist sie Hauptmann. Und Schauspielerin. In dieser Podcastfolge erzählt sie, weshalb sie immer wieder Dinge macht, die ihr im ersten Moment eigentlich Angst machen (spoiler alert: do it, too - it's worth it!). Sie spricht über stundenlange Märsche und darüber, wie sie sich mental jeweils darauf vorbereitet hat (ihre Strategie funktioniert bestens auch bei ganz anderen Herausforderungen!). Und sie spricht über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Militär und der Schauspielerei.
Cracking the Negotiation Code: Insights from a World Leading Expert for Women about to negotiate their salaries
Many women today face challenges when it comes to advancing in their careers, such as navigating workplace biases and breaking through the ‘broken rung’ or the ‘glass ceiling’. Negotiation expert Wies Bratby believes that mastering negotiation skills is a key factor in overcoming these obstacles and achieving your career goals.
In this exclusive interview, Wies shares valuable insights on why women need to negotiate more, how negotiation is a skill that can be learned, and what mistakes to avoid in the process. As a seasoned negotiator and consultant, Wies has helped countless women successfully negotiate their way to higher salaries, better job titles, and more fulfilling careers.
Whether you're negotiating a raise, a promotion, or a new job offer, Wies' insights are sure to be valuable for any career woman looking to take her career to the next level. So, grab a cup of coffee and get ready to learn from a true negotiation pro who's dedicated her career to helping women succeed in the workforce.
Über die Kunst des Verhandelns und Dos & Don’ts für Lohngespräche – mit Frédéric Mathier
Fällt dir das Verhandeln schwer? Dann bist du nicht alleine! Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen können, dass Frauen Schwierigkeiten haben, in Verhandlungssituationen erfolgreich zu sein – so zum Beispiel geschlechtsspezifische Unterschiede.
Sind Frauen also schlechter im Verhandeln? Die Wahrheit ist, dass Frauen genauso gut verhandeln können. Eigentlich können sie es viel besser als Männer, meint unser heutiger Interviewgast – denn sie haben etwas, was den Männern oftmals fehlt – die Fähigkeit, zuzuhören.
Wir haben uns mit Verhandlungs-Profi Frédéric Mathier getroffen, der seine Fähigkeiten in über einem Jahrzehnt als Einkaufsleiter und strategischer Einkäufer perfektioniert hat.
Im Interview teilt er mit dir, warum Frauen oft Schwierigkeiten haben, in Verhandlungssituationen erfolgreich zu sein, was du bei Verhandlungen unbedingt beachten resp. vermeiden solltest und wie du deine Interessen erfolgreich vertreten und deine Ziele zu erreichen kannst.
Über Lohngleichheit, Lohnerhöhung und Lohnverhandlung – mit womenmatter/s-Circle-Mitglied, Agnes Schubert
Obwohl wir in einer Zeit leben, in der Gleichberechtigung und Fairness in der Arbeitswelt immer mehr gefördert werden, ist die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen immer noch ein Thema.
Eine, die sich täglich mit der Gleichstellung von Männern und Frauen im Beruf, in der Familie und in der Gesellschaft beschäftigt, ist womenmatter/s Community Member Agnes Schubert. Sie arbeitet bei alliance F, dem grössten überparteilichen Dachverband der Schweizer Frauenorganisationen.
In diesem Interview erfährst du, an welchen Projekten sie arbeitet, um die Gleichstellung von Mann und Frau voranzutreiben, wie sie es geschafft hat, sich erfolgreich in ihrer Karriere zu etablieren und wie sie mit einer Portion Selbstbewusstsein und Strategie ihren eigenen Lohn verhandelt hat. Sie wird dir auch erzählen, wie wir als Frauen die gleichen Gehaltschancen wie Männer erreichen können und wie wir die Unterstützung und das Engagement unserer Arbeitgeber:innen einfordern können.
womenmatter/s Podcast Episode #13: Verhandlungen, Mut und der Elefant im Raum – mit Unternehmensberaterin Franziska Schneebeli
Von der Kundenberatung über eine Vertriebsleitung zur selbständigen Unternehmensberatung bis zur Expertin für Strategie und Kommunikation: Das war der berufliche Weg von Franziska Schneebeli. Heute begleitet sie Change- und Strategieprozesse in Unternehmen. Zudem ist sie Dozentin und Autorin.
In dieser Podcastfolge hörst du, weshalb Franziska in ihren Workshops immer wieder den Elefanten im Raum anspricht. Zudem erzählt Franziska, weshalb Mut so wichtig ist und wir immer wieder Neues ausprobieren sollten. Und du bekommst Tipps für deine nächste Verhandlung.